logo
Banner Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Die Markteinführung der Bluetooth-Optiksonde der nächsten Generation beschleunigt die Arbeitsabläufe bei der Zählermessung

Die Markteinführung der Bluetooth-Optiksonde der nächsten Generation beschleunigt die Arbeitsabläufe bei der Zählermessung

2025-10-27

Wir, Guangzhou Geny Electric Ltd., haben heute die Einführung unserer neuen Bluetooth-Optosonde, der BLE‑IR, bekannt gegeben – ein kompaktes, hochzuverlässiges Zubehör, das zur Rationalisierung von Elektrizitätszählertests, Inbetriebnahmen und Feldwartungen entwickelt wurde. Die neue Sonde unterstützt sowohl Bluetooth 5.3 BLE als auch USB Type‑C-Konnektivität und bietet flexible, schnelle und sichere optische Kommunikation für Zählertestsysteme und mobile Arbeitsabläufe.

Die BLE‑IR wurde für den Einsatz im Labor und im Feld entwickelt und kombiniert starke magnetische Haftung, ein robustes Gehäuse und eine lange Standby-Zeit mit intelligenter Protokollverarbeitung, die sich automatisch an die IEC 62056‑21-Modi anpasst. In Verbindung mit der Zählertestausrüstung von Geny oder Werkzeugen von Drittanbietern ermöglicht sie Technikern, Auslesungen und Parametrierungen effizienter durchzuführen, mit weniger Einrichtungsschritten und höherer Zuverlässigkeit.


Hauptmerkmale und Vorteile


  • Dual‑Mode-Konnektivität: Bluetooth 5.3 BLE oder USB Type‑C (treiberfrei), ermöglicht die nahtlose Verwendung mit Telefonen, PDAs und PCs

  • Zwei Kommunikationsmodi:

    • Transparenter Modus: Serielle‑zu‑IR-Brücke bis zu 115200 bps
    • Smart-Modus: Automatische Parameteranpassung für IEC 62056‑21 (Modus C/Modus E), wodurch manueller Konfigurations- und Einrichtungsaufwand reduziert wird
  • Protokollkompatibilität:

    • IEC 62056‑21 Modus C / Modus E / Benutzermodus
    • ANSI C12.18 und ANSI C12.18‑2006 Typ 2 (transparent)
  • Robustes, feldfähiges Design:

    • Starke magnetische Haftung, die IEC 62056‑21 übertrifft (Zugkraft ≥ 10 N), optionale N45/N52-Magnete
    • Schlagfestes PBT+GF-Gehäuse, IP51-Schutz
    • Optische Wellenlänge ~940 nm; optischer Anschluss Ø32 mm, Höhe 23 mm; Gewicht ~35 g
  • Leistung und Ausdauer:

    • 3,7 V / 130 mAh Akku
    • ~10 Stunden Dauerkommunikation; ~60 Tage Standby
    • Type‑C PD Schnellladung: ~80 % in 30 Minuten; voll in ~2 Stunden
  • Benutzerfreundliche Anzeigen und Bedienelemente:

    • Sechs LEDs für BLE-Status, IR-Datenverkehr, Aufladen und Akkuladestand
    • Eine Multifunktionstaste für Aufwachen/Schlafen, Zurücksetzen, Werkseinstellungen und schnelles Umschalten des Modus


Integrierte Intelligenz für schnellere Tests


Mit ihrem adaptiven IEC 62056‑21-Modus kann die BLE‑IR Frames automatisch erkennen und IR-Kommunikationsparameter in Echtzeit konfigurieren, wodurch ein stabiler Datenaustausch gewährleistet und Fehlerquellen reduziert werden. Im transparenten Modus fungiert sie als zuverlässige serielle‑zu‑IR-Brücke für benutzerdefinierte oder Legacy-Workflows.

Flexible Integration und aufrüstbare Firmware Die Sonde unterstützt Standard-BLE-Dienste, einschließlich Geräteinformationen, serielle Kommunikation (0xFFF0, 0xFFF1 Benachrichtigung, 0xFFF2 Schreiben/keine Antwort), Akku-Dienst (0x2A19) und einen OTA-Upgrade-Dienst (0xFEE0). Benutzer können die Firmware über BLE oder USB aktualisieren, und Integratoren können Upgrade-Protokolle anfordern, um Firmware-Update-Funktionen in ihre eigenen Anwendungen einzubetten.


Verfügbarkeit


 Die BLE‑IR-Optosonde ist ab sofort über die Vertriebskanäle und autorisierten Händler von Guangzhou Geny Electric erhältlich. Optionale USB‑C-Kabellängen (1 m Standard; 1,5 m/2 m/3 m optional) und Magnetqualitäten (N45/N52) werden angeboten, um den unterschiedlichen Feldbedingungen gerecht zu werden.


neueste Unternehmensnachrichten über Die Markteinführung der Bluetooth-Optiksonde der nächsten Generation beschleunigt die Arbeitsabläufe bei der Zählermessung  0

Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Die Markteinführung der Bluetooth-Optiksonde der nächsten Generation beschleunigt die Arbeitsabläufe bei der Zählermessung

Die Markteinführung der Bluetooth-Optiksonde der nächsten Generation beschleunigt die Arbeitsabläufe bei der Zählermessung

2025-10-27

Wir, Guangzhou Geny Electric Ltd., haben heute die Einführung unserer neuen Bluetooth-Optosonde, der BLE‑IR, bekannt gegeben – ein kompaktes, hochzuverlässiges Zubehör, das zur Rationalisierung von Elektrizitätszählertests, Inbetriebnahmen und Feldwartungen entwickelt wurde. Die neue Sonde unterstützt sowohl Bluetooth 5.3 BLE als auch USB Type‑C-Konnektivität und bietet flexible, schnelle und sichere optische Kommunikation für Zählertestsysteme und mobile Arbeitsabläufe.

Die BLE‑IR wurde für den Einsatz im Labor und im Feld entwickelt und kombiniert starke magnetische Haftung, ein robustes Gehäuse und eine lange Standby-Zeit mit intelligenter Protokollverarbeitung, die sich automatisch an die IEC 62056‑21-Modi anpasst. In Verbindung mit der Zählertestausrüstung von Geny oder Werkzeugen von Drittanbietern ermöglicht sie Technikern, Auslesungen und Parametrierungen effizienter durchzuführen, mit weniger Einrichtungsschritten und höherer Zuverlässigkeit.


Hauptmerkmale und Vorteile


  • Dual‑Mode-Konnektivität: Bluetooth 5.3 BLE oder USB Type‑C (treiberfrei), ermöglicht die nahtlose Verwendung mit Telefonen, PDAs und PCs

  • Zwei Kommunikationsmodi:

    • Transparenter Modus: Serielle‑zu‑IR-Brücke bis zu 115200 bps
    • Smart-Modus: Automatische Parameteranpassung für IEC 62056‑21 (Modus C/Modus E), wodurch manueller Konfigurations- und Einrichtungsaufwand reduziert wird
  • Protokollkompatibilität:

    • IEC 62056‑21 Modus C / Modus E / Benutzermodus
    • ANSI C12.18 und ANSI C12.18‑2006 Typ 2 (transparent)
  • Robustes, feldfähiges Design:

    • Starke magnetische Haftung, die IEC 62056‑21 übertrifft (Zugkraft ≥ 10 N), optionale N45/N52-Magnete
    • Schlagfestes PBT+GF-Gehäuse, IP51-Schutz
    • Optische Wellenlänge ~940 nm; optischer Anschluss Ø32 mm, Höhe 23 mm; Gewicht ~35 g
  • Leistung und Ausdauer:

    • 3,7 V / 130 mAh Akku
    • ~10 Stunden Dauerkommunikation; ~60 Tage Standby
    • Type‑C PD Schnellladung: ~80 % in 30 Minuten; voll in ~2 Stunden
  • Benutzerfreundliche Anzeigen und Bedienelemente:

    • Sechs LEDs für BLE-Status, IR-Datenverkehr, Aufladen und Akkuladestand
    • Eine Multifunktionstaste für Aufwachen/Schlafen, Zurücksetzen, Werkseinstellungen und schnelles Umschalten des Modus


Integrierte Intelligenz für schnellere Tests


Mit ihrem adaptiven IEC 62056‑21-Modus kann die BLE‑IR Frames automatisch erkennen und IR-Kommunikationsparameter in Echtzeit konfigurieren, wodurch ein stabiler Datenaustausch gewährleistet und Fehlerquellen reduziert werden. Im transparenten Modus fungiert sie als zuverlässige serielle‑zu‑IR-Brücke für benutzerdefinierte oder Legacy-Workflows.

Flexible Integration und aufrüstbare Firmware Die Sonde unterstützt Standard-BLE-Dienste, einschließlich Geräteinformationen, serielle Kommunikation (0xFFF0, 0xFFF1 Benachrichtigung, 0xFFF2 Schreiben/keine Antwort), Akku-Dienst (0x2A19) und einen OTA-Upgrade-Dienst (0xFEE0). Benutzer können die Firmware über BLE oder USB aktualisieren, und Integratoren können Upgrade-Protokolle anfordern, um Firmware-Update-Funktionen in ihre eigenen Anwendungen einzubetten.


Verfügbarkeit


 Die BLE‑IR-Optosonde ist ab sofort über die Vertriebskanäle und autorisierten Händler von Guangzhou Geny Electric erhältlich. Optionale USB‑C-Kabellängen (1 m Standard; 1,5 m/2 m/3 m optional) und Magnetqualitäten (N45/N52) werden angeboten, um den unterschiedlichen Feldbedingungen gerecht zu werden.


neueste Unternehmensnachrichten über Die Markteinführung der Bluetooth-Optiksonde der nächsten Generation beschleunigt die Arbeitsabläufe bei der Zählermessung  0