Dreiphasen-Durchsteck-Strom-Trenntransformator 100A-Version

Zubehör für die Messung von Zählern
November 13, 2025
Brief: Entdecken Sie den Dreiphasen-Durchsteck-Strom-Trenntransformator 200A-Version, konzipiert für hochpräzise, breitbandige Stromtrennung bei der Energiezählermessung. Ideal für Zähler mit geschlossenem Anschluss, bietet er eine 1:1-Stromtrennung mit elektronischer Fehlerkompensation und gewährleistet eine präzise Kalibrierung unter Potentialausgleichsbedingungen.
Related Product Features:
  • Ultraweiter Bereich: 0,1-200 A primär und sekundär mit einem Verhältnis von 1:1.
  • Einmalige Durchgangsstruktur minimiert Verluste und maximiert die Effizienz.
  • Hohe Ausgangsleistung: bis zu 140 VA bei 200 A für robuste Leistung.
  • Elektronische Fehlerkompensation gewährleistet eine Genauigkeit der Klasse 0,01 % über den gesamten Bereich.
  • Sekundäre Leerlauf- und Überlastanzeige mit Alarm und automatischem Schutz.
  • Externe Statusanzeigen und Steuertasten für eine einfache Bedienung.
  • Unterstützt die primäre Verbindung mit mehreren ICT-Serien mit isolierten Sekundärausgängen.
  • Hohe Isolationsfestigkeit (2500 V/1 min) für Sicherheit und Stabilität.
FAQs:
  • Was ist die Hauptanwendung des dreiphasigen Durchgangsstrom-Trenntransformators?
    Es wird hauptsächlich zur Kalibrierung von Drehstrom- und Einphasen-Energiezählern mit nicht getrennten Spannungs- und Stromkreisen sowie von Mehrfach-Zählerprüfständen, die eine potentialausgleichende Stromversorgung benötigen, verwendet.
  • Wie stellt der Transformer eine hohe Genauigkeit sicher?
    Der Transformator verwendet elektronische Fehlerkompensation und ein Stromisolationsverhältnis von 1:1, wodurch eine Genauigkeit der Klasse 0,01 % über den gesamten Bereich von 0,1-200 A erhalten bleibt.
  • Welche Sicherheitsmerkmale hat der Transformator?
    Es verfügt über eine sekundäre Leerlauf-/Überlastdetektion mit optischer Anzeige und Alarm, automatischen Kurzschlussschutz und hohe Isolationsfestigkeit (2500 V/1 min) zwischen Primär-, Sekundärseite und Gehäuse.